2025 10 11 Musical der Jugend-Musik-Theater-Tage 2025

Ich will das Morgenrot wecken
Jugendmusiktheater mit Kraft, Poesie und toller Musik wieder zu Gast in unserer Kirche

Sa 11.10.2024 17:00 Uhr in der Emmauskirche Leipzig

Auch in diesem Jahr zeigt die Theatercompany, wie kraftvoll, poetisch und bewegend Jugendtheater unter dem Dach der Sächsischen Landeskirche sein kann,  wenn es mit Talent, Hingabe und professioneller Begleitung entsteht.

Mit Herzblut, großem Engagement und beeindruckender Bühnenpräsenz bringen über 30 Jugendliche aus ganz Sachsen das Musical „Ich will das Morgenrot wecken – David wird König“ auf die Kirchenbühne.

Die Musik stammt von Klaus Wallrath, Jürgen Kursawa, Christoph Seeger und Rudolf von Gersum. Ihre Kompositionen verbinden eingängige Melodien mit neuen und alten Klangfarben – ein stilistisch vielseitiges Werk, das sowohl musikalisch als auch theatralisch hohe Ansprüche erfüllt und dabei jungen Stimmen wunderbar gerecht wird.

2025 wagt sich die Company an einen großen biblischen Stoff: die Geschichte von David und Saul aus dem Alten Testament. Sie stellt auch heute noch aktuelle und drängende Fragen: Was bedeutet Berufung heute? Welche Macht hat Musik? Wie verändert Macht den Menschen? Was macht eine Führungspersönlichkeit aus? Wie gehen wir mit Angst, Eifersucht oder Übermacht um? Und was heißt Zivilcourage in unserer Zeit?

Wir sind gespannt, welche Antworten die Jugendlichen auf diese Fragen gefunden haben – und wie sie den über 2000 Jahre alten Stoff mit ihrem Blick auf die Gegenwart neu erzählen.

Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte gebeten.

LEITUNG
Regie & Theaterpädagogik: Marc Mascheck
Musikalische Leitung: Martina Hergt (Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS) & Carsten Hauptmann (Jugendmusikreferent im Landesjugendpfarramt
Bühnenausstattung-Kostüme: Jana Schaar

Eine Veranstaltung des Landesjugendpfarramtes in Kooperation mit dem Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche-Sachsens.

ZUM PROJEKT
Bereits zum 7. Mal treffen sich in den Herbstferien Jugendliche ab 13 Jahren aus verschiedenen Orten Sachsens, um eine Woche zu proben, sich kennenzulernen, zu singen und erste Bühnenerfahrungen zu sammeln. Die Woche findet unter dem Dach des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik und dem Kirchenchorwerk der Landeskirche statt.
Einzelstimmtraining, Chor- und Bühnenproben sowie Sprecherziehung stehen auf dem Programm einer intensiven Arbeitswoche. Dem Leitungsteam ist thematische Auseinandersetzung des Stückes in Bezug auf die Lebenswelten der teilnehmenden Jugendlichen sehr wichtig.

In jedem Jahr wechselt die Besetzung der Theatercompany. In diesem Jahr nehmen über 30 Jugendliche aus Leipzig, dem Leipziger Land und ganz Sachsen teil.

Die erstaunliche Qualität der musikalischen und theaterpädagogischen Arbeit verschafft dem Projekt große Aufmerksamkeit.

Bilder & Infos: www.singwochen.info