Ein Bildband? Eine Stadtteilstudie? Ein Spaziergangsführer? … von allem etwas!
Erstmals werden zahlreiche historische und aktuelle Bilder von Leipzig-Sellerhausen und -Stünz veröffentlicht, unterlegt mit sorgsam recherchierten Texten zur Stadtteilentwicklung von über 100 Jahren. Auf 264 Seiten mit über 500 Bildern laden Spazierrunden zum Selbstentdecken ein und bringen für Hinzugezogene sowie Alteingesessene Neues und Erstaunliches hervor.
Herausgeber ist der Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. mit tatkräftiger Unterstützung durch den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. Die gemeinsame Veröffentlichung ist Ausdruck eines vernetzen Engagements für Sellerhausen-Stünz und mit der Hoffnung verbunden, die Wahrnehmung Stadtteils bei seinen Bewohnern zu vertiefen. Zudem stellt das Buch ein weiteres gelungenes Beispiel des kulturellen Schaffens beider Vereine für einen attraktiven und lebenswerten Stadtteil dar..

Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. mit freundlicher Unterstützung durch den Bürgerverein Sellerhausen-Stünz e.V. Auflage: 500 Exemplare Format: 21 × 21cm © 2020, Leipzig (Eigenverlag) ISBN: 978-3-00-063447-5 | 19,90 EUR Hier die Buchausgabe reservieren oder vorbestellen.
Verkaufsstellen:
Pfarrbüro Sellerhausen-Volkmarsdorf
Emmauskirche Leipzig
Wurzner Straße 160, 04318 Leipzig
Öffnungszeiten: Dienstag 9-12 Uhr
Tel.: 0341 / 24 250 754
Pfarramt Paunsdorf
Mail: pfarramt@alesius.de
Tel: 0341 / 24 250 750
Fax: 0341 / 24 250 759
Riesaer Straße 31, 04328 Leipzig
Öffnungszeiten: Dienstag 9 – 12 Uhr und Donnerstag 13 – 15 Uhr
Tel.: 0341 / 24 250 751
Eine kleine Vorschau gefällig? Hier eine Auswahl aus den 500 Bildern und historischen Ansichten.