Sonus Aeternus ist ein Männerchorensemble aus Dresden. Es besteht aus ehemaligen Sängern des Dresdner Kreuzchores, welche im Jahr 2024 mit dem Abitur den weltberühmten Knabenchor verlassen haben. Um ihre gemeinsame Leidenschaft für Musik auch nach neun Jahren als Kruzianer weiterzuführen, gründeten sie bereits im Sommer 2022 ihr eigenes Ensemble Sonus Aeternus (lat. „ewiger Klang“). Ihr vielfältiges Programm umfasst mehrere Jahrhunderte Musikgeschichte: Von geistlichen Werken großer Meister über traditionelle Volkslieder bis hin zu bekannten modernen Songs. Die große Variabilität des Repertoires beweist die Flexibilität der jungen Sänger. Ihre vielseitige Gesangsausbildung zeigt sich im lyrischen Klang, wie auch in hörbarer Leichtigkeit im Genre der Popularmusik. Eine weitere Besonderheit des Ensembles sind zahlreiche Eigenkompositionen und Sänger, welche Preisträger des Wettbewerbs „Jugend Musiziert“ sind. Mittlerweile gastiert Sonus Aeternus deutschlandweit in bedeutenden Kirchen und Konzertreihen. Zu hören waren sie bereits in der Kreuzkirche Dresden, bei den Dresdner Musikfestspielen und dem internationalen Bad Schandauer Musiksommer. Jüngst konnten sie zum Tag der Deutschen Einheit auf einen Auftritt im Sächsischen Landtag verweisen. Im Sommer 2024 führte sie ihre zweite Tournee von München bis an die Ostsee. Im August 2025 fahren sie das dritte Mal auf Konzertreise.