2022 10 22 Jugend-Musik-Theater-Tage zu Gast mit einem Musical zu “Frieden & Schöpfung”

Es geht um uns und es geht um alles. Engagiert bringen wieder 30 Jugendliche der Jugend-Musik-Tage 2022 ein großes musikalisches Bühnenwerk auf die Bühne. Wir dürfen teilhaben an toller Musik, den Gedanken  Gedanken und Impulsen der Jugendlichen zu Frieden, Gerechtigkeit und Schöpfungsbewahrung mit “Der blaue Planet.”. Gänsehaut ist vorprogrammiert. Eintritt frei. Kollekte am Ausgang.

Der blaue Planet
Musik: Peter Schindler
Text: Babette Dietrich
Regie: Frank Hohl
Bühnenbild: Michael Melerski
Musikalische Leitung: Martina Hergt & Carsten Hauptmann

Vorab-Aufführung am 21.10. (fr) 19:30 Uhr in der Kirche zu Kohren-Sahlis.

Foto
Rückblick – Aufführung 2021 mit Musical zu Sophie Scholl

2022 09 11 Tag des offenen Denkmals mit Bildvortrag, Offener Kirche und Führungen

Am Tag des offenen Denkmals öffnet die Emmauskirche von 13:00 bis 17:00 Uhr weit ihre Türen. Ein vielfältiges Angebot erwartet interessierte Besucher:innen:

13:00 *20 minütige Kirchenführung
14:00 *20 minütige Kirchenführung
15:00 * Bildvortrag zum aktuellen Baugeschehen im Kirchenschiff
16:00 *20 minütige Kirchenführung
17:00 * Orgelvorführung auf der Orgelempore

Den ganzen Nachmittag stehen Kaffee und Kuchen im Saal bereit. Ein Infostand mit dem Verkauf des Stadtteilbuchs, einem Basar mit selbstgemachten Marmeladen, einem kunstvollen Kirchenmemory und anderen Angeboten lädt ein mit den Mitgliedern des Fördervereins oder der Kirchgemeinde ins Gespräch zu kommen. Für Kinder wird Zuckerwatte, eine Malangebot zu den schönen Kirchenfenstern und ein Riesen-3D-Kirchen-Puzzel der Emmauskirche angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

2022 07 03 – Vortrag Baudenkmal Emmauskirche und zum Baugeschehen

Aktuelles zum Baudenkmal und zum Baugeschehen – Vortrag

Im Rahmen des Parkfestes wird am 03.Juli 2022 um 13:00 Uhr ins Kirchenschiff der Emmauskirche zu einem Vortrag unter der Überschrift “Wissenswertes zum Baudenkmal Emmauskirche und zum aktuellen Baugeschehen– Stand Juli 2022” eingeladen. Rainer Wohlfarth (Bauausschuss der Kirchgemeinde) und Peter Kohl (Historiker, Mitglied des Fördervereins Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.) werden zum Baudenkmal und zu den Arbeitsständen der durchgeführten Erhaltungsmaßnahmen in einem halbstündigen Wort-Bild-Impuls informieren. Im Anschluss ist Zeit für Rückfragen. Verantwortet wird der Beitrag vom Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V.

2022 10 09 Konzert mit Gerhard Schöne “Komm herein in mein Haus!”

Gerhard Schöne
mit Jens Goldhardt (Kirchenmusikdirektor, Organist) und Ralf Benschu (Jazz- und Rockmusiker u. a. Keimzeit, Saxophonist) am
9.10.2022 17:00 Uhr in der Emmauskirche Leipzig

Wir freuen uns auf einen Konzertabend bekannter und neuer Schöne-Lieder zwischen Würde, Freude und heiterer Ausgelassenheit in dem sie unterschiedliche Musizierweisen. Neue wie populäre Lieder von Schöne erklingen im neuen Gewand, bearbeitete Choräle gelangen in die Jetztzeit, Instrumentalstücke für Orgel und Saxophon von zeitgenössischen Autoren wie Hugo Diaz und Astor Piazolla haben Platz und Raum.

Restkarten nur noch an der Abendkasse.

Namentliche Ticketreservierung  für die Abholung an der Abendkasse: 
[Reservierte Karten müssen spätestens 30 min vor Konzertbeginn an der Abendkasse (ab 15:30 Uhr geöffnet) abgeholt werden.]

 

2022 06 10 Chorkonzert zur Nacht – Madrigio

10.06.2022
Emmauskirche
19:30 Uhr
Eintritt frei. Kollekte am Ausgang wird erbeten.

Der Kammerchor Madrigio aus Leipzig-Stötteritz lädt ein zu einem Konzert mit Chormusik zum Abend und zur Nacht. Im Programm erklingen Werke und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten von Vulpius, Brahms, Reger u.a. Genießen Sie mit uns einen musikalischen Sommerabend in unserem klangvollen Kirchenraum. Für die Unkosten des Konzert wird am Ausgang eine Kollekte gesammelt. Passend zum Slogan des Chor “Entspannter Chorgesang aus Leipzig” Passend zum Slogan des Chores “Entspannter Chorgesang aus Leipzig” (siehe Website www.madrigio.de) reicht der Förderverein Denkmal Emmauskirche Leipzig e.V. Wein und Saft begleitend zum Konzert.

2022 07 01 Konzert AN CARRA (irisch-schottische Musik) Emmauskirche

Konzert AN CARRA (irisch-schottische Musik)
07.01.2022
Emmauskirche 19:30 Uhr
Kartenverkauf an der Abendkasse: 12 EUR / 10 EUR (ermäßigt Schüler:innen/Studierende)

Irisch-Schottische Musik vom Feinsten mit AN CARRA – Eröffnungskonzert des Parkfestwochenendes

Vier junge Frauen der schottisch-deutsche Fusion Band An Carra, bestehend aus Sheena Peteranna (Dudelsack & Flöten), Emilia Marienfeld (Geige, Klavier & Gesang), Lauren Mowat (Gitarre & Dudelsack) sowie Marit Schöpel (Trompete, Flügelhorn & Gesang), präsentiert das Beste traditioneller Musik aus Amerika, Norwegen und Deutschland und eigene Kompositionen.

Wir freuen uns auf Spielfreude, Temperament und einen beschwingten Abend. Der Förderverein wird am Einlass Rotwein und mehr anbieten.

Die Künstlerinnen:
Sheena Peteranna (Dudelsack & Flöten)
Emilia Marienfeld (Geige, Klavier & Gesang)
Lauren Mowat (Gitarre & Dudelsack)
Marit Schöpel (Trompete, Flügelhorn & Gesang)

Gegründet wurde die Band nachdem sich die Studentinnen auf den Äußeren Hebriden während des gemeinsamen Musikstudiums kennengelernt hatten und durch ihre besondere Natur und Umgebung inspiriert wurden. Ihr Ziel ist es in dem facettenreichen Programm, Geschichten und Traditionen zu teilen und andere mit ihrer Spielfreude anzustecken.

2022 05 18 Stadtteilrundgang NEUSELLERHAUSEN

Stadtteilrundgang NEUSELLERHAUSEN
18.Mai 2022 von 18:00-19:15 Uhr
mit Historiker Peter Kohl
Treffpunkt: Julisstr.5 in 04315 Leipzig

Anmeldung bitte unter 

Angesteckt vom göttlichen Licht

Bilder-Klänge-Musik 
Musikalisches Andachtsprogramm mit der Band Ostlicht
Montag, 06.01. 19:00 Uhr Emmauskirche

Achtung: Alles Veranstaltungen in der Emmauskirche finden unter 3G statt. FFP2 Masken sind verpflichtend während der ganzen Veranstaltung zu tragen.